Wann?
Dienstag
11. November 2025
18:00 Uhr
Wo?
Hochschule für Fernsehen und Film
Kino 1
Bernd-Eichinger-Platz 1
80333 München
SAMIA
Vom Wettlauf auf dem Weg zur Schule bis zu den Olympischen Spielen in Peking: Samias großer Traum ist das Laufen. In ihrem Heimatland Somalia ist es Frauen jedoch untersagt, Sport zu treiben. Die Gefahr, dabei erwischt zu werden, ist groß. Der Film basiert auf der wahren Geschichte der somalischen Leichtathletin Samia Yusuf Omar, die sich für ihren Traum allen Widerständen und Gefahren stellt.
Im Anschluss an die Filmvorführung beleuchten wir in einer spannenden Gesprächsrunde gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis die Ungleichheiten zwischen dem globalen Süden und dem globalen Norden. Wir sprechen darüber, welche Faktoren, Menschen zu der schwerwiegenden Entscheidung verleiten, ihre Heimatländer zu verlassen und sich den Gefahren der Flucht auszusetzen. Und nicht zuletzt, welche Auswirkungen all das auf die menschliche Gesundheit hat.
Diskutiert gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten:
Prof. Dr. med. dent. Zeliha Öcek, Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung, LMU München