IRRESISTIBLE

Hier geht es direkt zum Film (Passwort: phff2025) >>

Wir laden herzlich ein zu unserer englischsprachigen Online-Diskussion zum Thema Public Health Nutrition am Dienstag, den 25. November 2025 um 19 Uhr (CET) via Zoom, im Rahmen unseres Festivalprogramms. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung über diesen Registrierungslink.

Die begleitende Dokumentation IRRESISTIBLE – WHY WE CAN'T STOP EATING von Dr. Chris van Tulleken steht allen Festivalteilnehmenden vom 1. bis 30. November 2025 kostenlos als Stream über diesen Link (Passwort: phff2025) zur Verfügung.

Warum sind ultra-verarbeitete Lebensmittel (Ultra-Processed Foods, UPFs) heute in nahezu allen Supermarktregalen – und auf fast allen Tellern? 

Die Dokumentation IRRESISTIBLE zeigt eindrucksvoll, wie stark die globale Ernährung durch industrielle Prozesse, gezieltes Marketing und politische Untätigkeit geprägt ist – mit weitreichenden Folgen für unsere Gesundheit. Im Zentrum unserer Diskussion steht die Frage, wie politische, wissenschaftliche und gesellschaftliche Ansätze dazu beitragen können, den übermäßigen Konsum von UPFs zu reduzieren und Ernährungssysteme gesundheitsförderlich zu gestalten.

Gemeinsam mit internationalen Expert*innen beleuchten wir das Thema aus drei Perspektiven – Forschung, Politikgestaltung und Praxis:

Beth Bradshaw, Policy und Advocacy Lead der Obesity Health Alliance (OHA), Ernährungsberaterin

Dr. Yanaina Chavez-Ugalde, Research Fellow am Centre for Food Policy, City, University of London, Expertin in der Doku Irresistible 

Anna Leibinger (Moderation), Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Nachwuchsgruppe Planetary Health Nutrition, LMU München

Prof. Dr. Peter von Philipsborn, Leiter der Nachwuchsgruppe Planetary Health Nutrition, LMU München; Leitung des Lehrstuhls für Public Health Nutrition, Universität Bayreuth