Festival
Über das Public Health Filmfestival
Das Public Health Filmfestival ist eine Veranstaltung der Pettenkofer School of Public Health. Einmal jährlich bringt es Menschen in München und online zusammen, die an öffentlicher, globaler und planetarer Gesundheit interessiert sind. Die Teilnahme ist offen für alle.
Das Public Health Filmfestival ermutigt Teilnehmende über das Medium Film unterschiedliche Perspektiven einzunehmen, kritisch zu reflektieren und gemeinsam mit anderen Interessierten über aktuelle Themen der Public Health zu diskutieren. Das Festival trägt dazu bei, Public Health sichtbarer zu machen und die interdisziplinäre Vernetzung voranzutreiben.
Initial wurde das Public Health Filmfestival im Rahmen des Wettbewerbs "Kleine Fächer: Sichtbar innovativ!" der Hochschulrektorenkonferenz durch Mittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert, fand im April 2021 das erste mal statt und wird mittlerweile von der Pettenkofer School of Public Health an der Ludwig-Maximilians-Universität München getragen und durch das Munich Science Communication Lab (www.mscl.de) gefördert.
Schirmherrin des Filmfestivals ist Prof. Eva Rehfuess.
Downloads:


